Die entscheidenden ersten Schritte
Viele Gründer unterschätzen, wie wichtig die
Vorbereitungsphase ist. Unsere Erfahrung zeigt:
Wer sich Zeit für eine gründliche Vorbereitung
nimmt, hat deutlich bessere Chancen auf
nachhaltigen Erfolg.
Besonders in der aktuellen Marktlage 2025 sehen
wir, dass gut vorbereitete Startups flexibler
auf Veränderungen reagieren können. Das liegt
daran, dass sie ihre Grundlagen verstehen.
- Geschäftsmodell systematisch durchdenken und
testen
- Zielgruppe genau definieren und erste
Kundengespräche führen
- Realistische Finanzplanung für die ersten 18
Monate
- Rechtliche Grundlagen klären und Fallstricke
vermeiden
- Persönliche Ressourcen ehrlich bewerten
Was viele nicht wissen: Die meisten
erfolgreichen Gründer haben ihre ursprüngliche
Idee während der Vorbereitungsphase deutlich
weiterentwickelt oder sogar komplett geändert.
Das ist völlig normal und ein Zeichen dafür,
dass der Prozess funktioniert.