Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind unsere Priorität
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die myloravexin GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
myloravexin GmbH
Nünningstraße 10
45141 Essen, Deutschland
Telefon: +49544159230
E-Mail: info@myloravexin.com
2. Art und Zweck der Datenerhebung
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt regelmäßig nur nach Ihrer Einwilligung.
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionalität
- Bearbeitung von Kontaktanfragen und Kundenservice
- Durchführung von Beratungsleistungen im Bereich Startup-Finanzierung
- Technische Administration und Sicherheitsmaßnahmen
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
3. Kategorien verarbeiteter Daten
Je nach Nutzung unserer Website und Services verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Eine Übersicht der wichtigsten Datenkategorien und deren Verwendungszweck:
| Datenkategorie | Beispiele | Verwendungszweck |
|---|---|---|
| Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kommunikation und Beratung |
| Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Information | Website-Bereitstellung und Sicherheit |
| Unternehmensdaten | Firmenname, Branche, Geschäftsfeld | Passgenaue Beratungsleistungen |
| Vertragsdaten | Vereinbarungen, Zahlungsinformationen | Vertragserfüllung und Abrechnung |
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Folgende Rechtsgrundlagen kommen zur Anwendung:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für Newsletter-Anmeldungen, Marketing-Cookies und freiwillige Zusatzservices holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung ein.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Zur Durchführung unserer Beratungsleistungen und zur Abwicklung von Geschäftsbeziehungen.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Für Website-Analyse, Sicherheitsmaßnahmen und die Verbesserung unserer Services.
Gesetzliche Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Zur Erfüllung steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- Die Weitergabe zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
- Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
- Dies zur Vertragserfüllung mit Ihnen notwendig ist
- Technische Dienstleister zur Website-Bereitstellung eingesetzt werden
Alle externen Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Eine Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich weisungsgebunden und unter strikter Geheimhaltung.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Darüber hinaus stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Recht auf Berichtigung
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Recht auf Löschung
Sie können die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Recht auf Einschränkung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
So können Sie Ihre Rechte
ausüben:
Senden Sie uns eine E-Mail an info@myloravexin.com
oder kontaktieren Sie uns schriftlich unter
unserer Postanschrift. Wir werden Ihre
Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und
Sie über die ergriffenen Maßnahmen
informieren.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
| Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Kontaktanfragen | 3 Jahre nach Bearbeitung | Berechtigtes Interesse |
| Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Handelsrechtliche Aufbewahrung |
| Website-Logfiles | 7 Tage | Technische Notwendigkeit |
| Newsletter-Daten | Bis zur Abmeldung | Einwilligung |
8. Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, teilweisem oder vollständigem Verlust, Zerstörung oder dem unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Datensicherung und Backup-Systeme
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Incident-Response-Verfahren bei Datenschutzverletzungen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst. Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch, um die Wirksamkeit unserer Schutzmaßnahmen sicherzustellen.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierungsoptionen basierend auf Ihren Präferenzen.
Analyse-Cookies
Helfen uns dabei, die Website-Nutzung zu verstehen und zu analysieren (nur mit Ihrer Einwilligung).
Marketing-Cookies
Werden für Werbezwecke verwendet und erfordern Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass bei Deaktivierung bestimmter Cookies die Website-Funktionalität eingeschränkt sein kann.
10. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, insbesondere bei der Nutzung externer Dienstleister oder Cloud-Services.
Bei jeder Datenübertragung in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch:
- EU-Standardvertragsklauseln
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Zertifizierungen wie dem EU-US Privacy Framework
- Verbindliche interne Datenschutzvorschriften
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, etwa bei der Einführung neuer Services.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen oder Sie um eine erneute Einwilligung bitten, sofern dies rechtlich erforderlich ist.
Datenschutzbeauftragter und Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
Nünningstraße 10, 45141 Essen
E-Mail: datenschutz@myloravexin.com
Telefon: +49544159230
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.