Dein Startup von der Idee bis zur Finanzierung

Wir begleiten Gründer dabei, aus innovativen Ideen erfolgreiche Unternehmen zu entwickeln. Mit praxiserprobten Methoden und individueller Beratung schaffst du den Sprung in die Selbstständigkeit.

Kostenlose Erstberatung vereinbaren
Startup-Team bei der strategischen Planung im modernen Büro

Geschäftsmodell entwickeln und validieren

  • Marktanalyse und Zielgruppenbestimmung

    Wir analysieren gemeinsam deinen Zielmarkt und identifizieren deine idealen Kunden. Durch gezielte Marktforschung erkennst du Chancen und potenzielle Hindernisse frühzeitig.

  • Business Model Canvas Workshop

    In strukturierten Workshops entwickelst du dein Geschäftsmodell systematisch. Du lernst, wie Wertschöpfung, Kundenbeziehungen und Einnahmequellen optimal zusammenspielen.

  • MVP-Entwicklung und Testing

    Wir unterstützen dich beim Aufbau eines Minimum Viable Products, mit dem du deine Geschäftsidee kostengünstig am Markt testen kannst. So reduzierst du das Investitionsrisiko erheblich.

  • Finanzplanung und Kostenkalkulation

    Du erhältst realistische Finanzprognosen und lernst, wie du deine Kosten präzise kalkulierst. Das bildet die Grundlage für spätere Investorengespräche und Kreditanträge.

Geschäftsplanung mit Diagrammen und Analysen auf dem Whiteboard

Finanzierungswege für dein Startup

Verschiedene Finanzierungsoptionen bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile. Wir zeigen dir, welche Wege für deine spezielle Situation am besten geeignet sind und wie du Investoren oder Banken überzeugst.

Eigenkapital und Bootstrapping

Starte mit eigenen Mitteln und Einnahmen aus dem laufenden Betrieb. Diese Methode erhält dir die vollständige Kontrolle über dein Unternehmen und macht dich unabhängig von externen Investoren.

Business Angels und Venture Capital

Erfahrene Investoren bringen nicht nur Kapital, sondern auch wertvolle Kontakte und Expertise mit. Wir bereiten dich optimal auf Pitch-Präsentationen vor und begleiten die Verhandlungen.

Fördermittel und Kredite

Deutschland bietet zahlreiche Förderprogramme für Gründer. Von EXIST-Stipendien bis zu KfW-Krediten – wir kennen die Möglichkeiten und helfen bei der Antragstellung.

Dein Weg zum erfolgreichen Startup

Ein strukturierter Gründungsprozess erhöht deine Erfolgschancen erheblich. Diese Roadmap hat sich in der Praxis bewährt und führt dich Schritt für Schritt zum Ziel.

Ideenentwicklung und Marktvalidierung (Monate 1-3)

Entwickle deine Geschäftsidee systematisch weiter und teste sie am Markt. Führe Kundengespräche, analysiere die Konkurrenz und validiere deine Annahmen mit echten Daten.

Businessplan und Finanzmodell (Monate 4-5)

Erstelle einen detaillierten Businessplan mit realistischen Finanzprognosen. Dieser bildet die Grundlage für alle Finanzierungsgespräche und hilft dir bei strategischen Entscheidungen.

Team aufbauen und Prototyp entwickeln (Monate 6-8)

Finde die richtigen Co-Founder und ersten Mitarbeiter. Entwickle einen funktionsfähigen Prototyp oder starte mit einer Betaversion deines Produkts.

Unternehmen gründen und Finanzierung sichern (Monate 9-12)

Wähle die passende Rechtsform und gründe dein Unternehmen offiziell. Sichere dir die notwendige Finanzierung durch Eigenkapital, Investoren oder Fördermittel.

Markteinführung und Skalierung (ab Monat 13)

Bringe dein Produkt erfolgreich auf den Markt und beginne mit der Skalierung. Optimiere kontinuierlich deine Prozesse und bereite dich auf weiteres Wachstum vor.

Marcus Kellmann, Startup-Berater und Gründungsexperte

Marcus Kellmann

Senior Startup-Berater

15 Jahre Erfahrung in der Gründungsberatung. Hat über 200 Startups erfolgreich beim Aufbau begleitet.

Praxiserfahrung, die den Unterschied macht

Als ehemaliger Gründer und langjähriger Startup-Berater kenne ich die Herausforderungen aus beiden Perspektiven. Ich habe selbst zwei Unternehmen aufgebaut und dabei alle typischen Anfängerfehler gemacht.

Diese Erfahrungen fließen direkt in unsere Beratung ein. Statt theoretischer Konzepte erhältst du praxiserprobte Lösungen, die in der realen Geschäftswelt funktionieren.

"Der größte Fehler, den ich bei meinem ersten Startup machte, war der Verzicht auf professionelle Beratung. Ich dachte, ich könnte alles allein schaffen. Das kostete mich zwei Jahre und viel Geld. Heute helfe ich anderen Gründern dabei, diese Umwege zu vermeiden."

In unseren Beratungsterminen sprechen wir offen über realistische Chancen und mögliche Risiken. Ehrlichkeit ist die Basis für nachhaltigen Erfolg. Manche Ideen brauchen noch Zeit zum Reifen, andere sind bereit für den Markt.

Besonders wichtig ist mir die individuelle Betreuung. Jedes Startup ist einzigartig und braucht eine maßgeschneiderte Strategie. Standardlösungen führen selten zum Ziel.

Persönliches Beratungsgespräch vereinbaren